5. Tag: Von Überlingen über
Schloss Salem
nach
Friedrichshafen
zurück zur vorigen Seite zur Homepage
Fangen
wir heute an mit einem Blick aus großer Höhe auf den Bodensee: Die Reichenau,
die Mainau, Konstanz sind markant und gut auszumachen;
wir sind schon am Nordufer in
Überlingen.
Der Bodensee, ein Überblick.
Wir starten an einem windigen, wolkenverhangenen Morgen.
In Überlingen radeln wir noch am Zeughaus vorbei
und fahren dann zum spätgotischen Münster (vollendet 1563).
Überlingen: Münster mit Hochaltar von Jörg Zirns im Stile des Manierismus, zwischen Spätgotik und Barock
Der weitere Weg führt zunächst am Ufer des
Überlinger Sees entlang, dann führt er uns durch Wälder in Richtung Schloss
Salem.
Die ungefähre Lage von Schloss Salem ist auf dem Übersichtsbild am
Seitenanfang durch das Symbol
gekennzeichnet. Hier noch die Aufteilung der Schlossanlage:
Schloss Salem
Schloss
Münster
Interessante Kreuzgänge im Schloss
Am Wege zurück an den Bodensee nach Birnau sieht man viele Störche und Reiher auf den Feldern
Dann erreichen wir auf dem hohen Ufer des
Bodensees die Klosterkirche Birnau.
Dahinter lockt ein Restaurant mit edlen Speisen, aber erst kommt die Kunst und dann
die leiblichen Genüsse.
Die Rokoko-Saalkirche Birnau, von Peter Thumb 1750 im
Auftrag des Zisterzienser-Reichsstiftes Salem errichtet,
erhielt später den Status einer Basilika.
Das Innere mit dem "leichten" Stuck von Josef Anton Feuchtmayer.
Hier in Birnau begann der
Ausnahme-Wettergott für den Bodensee auch die letzte Wolkenlücke zu schließen,
und es regnete für den Rest des Tages. Man zog Regenkleidung an, fuhr an den
Pfahlbauten Uhldingens vorbei, machte in einer Hütte am See mit guter
Restauration Mittagspause, fuhr durch Meersburg hindurch, traf dort die Bremer
Radlerinnen, die unterm Regenschirm durch die Stadt spazierten, radelte
unterhalb von Hagnau am See entlang und zurück ins Hotel Föhr nach
Friedrichhafen.
Eine schöne Tour war zu Ende, der Regen sollte den Abschied leichter machen, es
war aber nicht so.
Zurück zur vorigen Seite zur Homepage